KAI H. LUCKOW
Es freut mich sehr, dass Sie den Weg auf meine Internetpräsenz gefunden haben. Seit nunmehr fast 30 Jahren widme ich mich mit vollster Hingabe der Restaurierung von Möbeln & Holzobjekten. Meine Werkstatt hat Ihren Platz im Herzen Düsseldorfs gefunden. Die ethische Aussage meiner Tätigkeit ist für meine Begriffe am kürzesten und prägnantesten in folgendem Zitat wiedergegeben:
„Die Wiederherstellung von durch natürlichen Alterungsprozessen geschädigten Objekten unter weitgehenstem Erhalt einer plastischen und farblichen Patina, d. h. zunächst Konservierung, reine Sicherung historischer Objekte in ihrer materiellen Existenz, als auch die Wiederherstellung des späteren – gewachsenen – Zustandes unter Berücksichtigung der ästhetischen Aussage."
Quelle: Meyersches Konversationslexikon
Das bedeutet Sie bekommen kein neues Möbel nach der Restaurierung wieder, aber ein wesentlich frischer aussehendes als vorher. Das lässt sich „einfach“ dadurch erreichen, dass man die geschellackte, geölte, gewachste oder gespritzte Oberfläche regeneriert oder im schlimmsten Fall abnimmt und eine neue wieder aufbringt. Dabei ist für eine plastische Patina eine etwas zurückgenommene Oberfläche im Glanzverhalten weitaus adäquater, als eine hochglänzende, da die Verwerfungen sich im Licht dort weitaus mehr spiegeln und damit offensichtlicher werden, als bei einer matteren. Das aber wiederum können Sie entscheiden und nach Ihrem persönlichem Gutdünken für wünschenswert oder eben nicht erachten. Leider Gottes sieht man auf Messen, sowie im Kunsthandel und auch bei Kollegen immer noch plan geschliffene Oberflächen, die zumeist dann im Anschluss mit modernen Lacken behandelt werden, deswegen, weil es eben schneller geht. Das dies zu Lasten der Möbel geht, sollte bei näherer Überlegung jedem klar sein. Jedes furnierte Möbel, aber auch jedes massive, lässt sich eben nur bis zu einem gewissen Grad hin abschleifen – und das ist in der Vergangenheit wider besseres Wissen oft genug gemacht worden. Im Folgenden finden Sie diverse Projekte. Ich habe bewusst versucht, anhand der Detailansichten Ihnen meine Arbeitsweise näher zubringen und damit auch zu verdeutlichen, dass Restaurieren nicht teuer ist, aber eben sehr zeitaufwendig.
Neben vielen privaten Auftraggebern, deren Namen ich aus Diskretionsgründen nicht nennen möchte, arbeite ich nun seit vielen Jahren für folgende Kunsthandlungen:
1956
Geboren in Hamburg
1984
Beginn der Selbstständigkeit
bis heute
mit Engagement im Einsatz
PROJEKTE

Detailansicht
Louis-Seize Kommode
Privat
Restaurierung einer Louis-Seize Kommode in massiv Nussbaum mit Bandintarsien.

Detailansicht
Kommodenaufsatzschrank
Privat
Restaurierung eines Kommodenaufsatzschrankes ca. 1750 gefertigt in Nussbaum, Mooreiche und Obsthölzern.

Detailansicht
Arbeitstisch
Kunsthandel
Restaurierung eines Arbeitstisches aus der Zeit von Katherina II.

Detailansicht
Tisch
Privat
Restaurierung eines Nussbaumtisches, Biedermeier.

Detailansicht
Stuhl
Privat
Restaurierung eines Nussbaumstuhles, Biedermeier.

Detailansicht
Tisch
Privat
Restaurierung eines Nussbaumtisches, Biedermeier.
Kai H. Luckow ist Mitglied im Verband der Restauratoren
VdR - www.restauratoren.de
KONTAKT

- 0211 16 12 34
- K.Luckow@arcor.de
- Karl-Anton-Straße 6
- 40211 Düsseldorf
IMPRESSUM
Haftungsausschluss
Wir haben die Inhalte unserer Seiten mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Wir können jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Inhalte übernehmen. Als Anbieter dieses Dienstes sind wir für die Veröffentlichung eigener Inhalte auf unseren Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich, jedoch nicht verpflichtet übermittelte/gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung/Sperrung der Nutzung dieser Informationen nach allgemein geltenden Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Wir werden Inhalte bei Bekanntwerden etwaiger Rechtsverletzungen umgehend entfernen.
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich, da wir auf deren Inhalte keinen Einfluss haben. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar, allerdings ist eine permanente Kontrolle der Inhalte verlinkter Seiten ohne Hinweise auf eine Rechtsverletzung nicht zumutbar. Wir werden externe Links bei Bekanntwerden etwaiger Rechtsverletzungen umgehend entfernen.
Datenschutz
Sie können unsere Webseite grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten nutzen. Sollten auf einer unserer Seiten dennoch personenbezogene Daten erhoben werden, weisen wir darauf hin, dass dies nach Möglichkeit auf freiwilliger Basis erfolgt. Diese personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Datenübertragungen im Internet können dennoch Sicherheitslücken aufweisen, daher ist ein vollständiger und lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht möglich.
Urheberrecht
Alle Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Sie benötigen im Falle einer Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Art der Verwertung außerhalb der Grenzen dieses Urheberrechtes eine schriftliche Zustimmung des jeweiligen Autors/Erstellers. Ein Download oder eine Kopie dieser Seite ist nur für den privaten und damit nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Inhalt dieser Seite die nicht von uns erstellt wurden, werden unter Berücksichtigung der Urheberrechte Dritter, als solche gekennzeichnet. Für den Fall, dass Sie dennoch auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen Hinweis. Wir werden Inhalte bei Bekanntwerden etwaiger Rechtsverletzungen umgehend entfernen.
Datenschutzerklärungen
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Internetnutzern ist die Möglichkeit zum Widerspruch gegen die Erfassung von Nutzungsdaten durch Google Analytics gegeben. Google stellt dafür ein Deaktivierungs-Add-On zur Verfügung: Add-On herunterladen oder Sie können speziell für diese Website Google Analytics deaktivieren.
Verantwortlich für den Inhalt
Kai H. Luckow
Werkstatt für Restaurierung
Karl-Anton-Straße 6
40211 Düsseldorf
Steuernummer: 133/5199/0647
Gestaltung
21Webs
Webdesign, Wordpress & Social Media
Zimmerstraße 11
40215 Düsseldorf